Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jmdm. auf die Nerven fallen

  • 1 jmdm. auf die Nerven fallen

    ugs.
    (jmdm. auf die Nerven fallen [gehen])
    (jmdm. lästig werden)
    действовать на нервы кому-л., раздражать кого-л.

    ... das Haus ist so groß, dass drei Familien drin wohnen könnten, ohne sich auf die Nerven zu fallen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Und der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jürgen Rüttgers, dem das Durchhecheln von potenziellen Bewerbern wie vielen in der Parteiführung auf die Nerven geht, stellte klar: "Die Frage, wer Kanzlerkandidat oder Kandidatin wird, wird im Frühjahr entschieden." (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. auf die Nerven fallen

  • 2 Nerven

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Nerven

  • 3 fallen

    I.
    fállen (fiel, gefallen) unr.V. sn itr.V. 1. падам (auch übertr); 2. спада (температура), падат (цени); 3. убивам, падам убит; 4. чува се, бива произнесен; 5. пада се ( auf/in etw. (Akk) на нещо) (an jmdn. на някого) (празник); 6. отнася се (in etw. (Akk) до нещо), попада (в дадена сфера); 7. изпадам (in etw. (Akk) в нещо: депресия, меланхолия); das Laub fällt листата падат, капят; ein Schatten fiel auf sein Gesicht сянка падна върху лицето му; auf die Knie fallen падам на колене; der Wasserspiegel des Flusses ist gefallen нивото на реката се понижи; die Wertpapiere fallen понижава се стойността на ценните книжа; ein Tabu ist gefallen падна, премахна се табу; das Fieber fällt температурата спада; Er ist ( als Soldat) gefallen загина, падна на бойното поле; Ein tiefer Schnee ist gefallen падна дълбок сняг; die Würfel sind gefallen жребият е хвърлен; das fällt nicht in meinen Kompetenzbereich това не влиза в моите компетенции; Weihnachten fällt auf einen Sonnabend Коледа се пада в събота; das Erbe fiel an ihn наследството се падна на него; durch die Prüfung fallen провалям се на изпит; jmdm. auf die Nerven fallen действам някому на нервите; in Ohnmacht fallen падам в безсъзнание, изгубвам съзнание; jmdm. ins Wort fallen прекъсвам някого; ins Auge fallen хвърлям се в очи, бия на очи; jmdm. um den Hals fallen хвърлям се някому на врата.
    II.
    fallen unr.V. sn itr.V. трудно е, затруднява (някого); es fiel mir schwer, die Wahrheit zu sagen беше ми трудно да кажа истината.
    * * *
    * (iel, all) itr s 1. падам; 2. спадам; 3. падам убит; п das Lernen fдlt ihm schwer мъчно учи.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > fallen

  • 4 Nerv

    m: den Nerv haben, etw. zu tun иметь мужество, осмелиться что-л. сделать. Der Boxer hatte doch noch soviel Nerv, um sich gegen seinen Gegner durchzusetzen.
    Dieser Sportler hat den nötigen Nerv, seine letzte Schlappe wieder wettzumachen. jmdm. den Nerv töten нервировать кого-л., действовать кому-л. на нервы. Dieser Lärm kann einem den Nerv töten.
    Die ewigen Schikanen töten mir den Nerv. Nerven aus Stahl haben иметь железные [стальные] нервы. Diese nervenzerreißende Arbeit kann man nur Heiko anvertrauen, er hat Nerven aus Stahl, seine Nerven gingen ihm durch нервы отказали ему, нервы у него сдали, он не может сладить со своими нервами. Sind ihm die Nerven durchgegangen oder ist er ein Opfer von verbrecherischen Einflüstereien geworden? er hat Nerven у него крепкие нервы. Um so etwas auszuhalten, muß man Nerven haben.
    Diese Kindergärtnerin hat Nerven, sie verliert nie die Geduld, jmd. hat vielleicht Nerven кто-л. совсем стыд потерял, обнаглел. Der hat vielleicht Nerven! Nimmt sich einfach mein Fahrrad, ohne mich vorher um Erlaubnis zu bitten.
    Der Neue hat vielleicht Nerven! Duzt mich einfach! Dabei kennen wir uns kaum. er ist (völlig) mit den Nerven fertig [herunter, am Ende] его нервы никуда не годятся, совсем сдали. Die Lehrerin ist völlig mit den Nerven fertig.
    Nach der Vortragsreise — jeden Abend ein Vortrag in einer anderen Stadt — war mein Mann mit den Nerven völlig herunter.
    Sie litt an Appetitlosigkeit und war mit den Nerven völlig am Ende. Nerven haben wie Drahtseile [Stricke, Bindfäden] иметь крепкие [железные] нервы
    быть толстокожим. Die Artisten haben Nerven wie Drahtseile.
    Um bei diesem Lärm arbeiten zu können, muß man Nerven wie Stricke haben. jmdm. auf die Nerven gehen [fallen] действовать на нервы кому-л., раздражать кого-л. Seine Frechheit fiel uns allen auf die Nerven.
    Dieser steife Mensch geht mir auf die Nerven, für [zu] etw. nicht die Nerven haben нервов не хватает для чего-л.
    иметь недостаточно крепкие нервы. Diese Tätigkeit ist nicht für mich, dazu habe ich nicht die Nerven. Sie ist mir zu anstrengend. Nerven behalten сохранять спокойствие, самообладание. Nur starke Menschen können in gefährlichsten Situationen Nerven behalten. jmdm. die Nerven zerfetzen трепать нервы кому-л. Diese greuliche Musik kann einem regelrecht die Nerven zerfetzen, jmdm. den letzten Nerv klauen играть на нервах
    довести, "достать" кого-л. Eine Stinkwut habe ich auf ihn. Er hat mir den letzten Nerv geklaut!
    Diese eintönige Arbeit kann einem den letzten Nerv klauen, auf dem Nerv [den Nerven] herumbohren огран. употр. донимать кого-л., "кишки мотать" кому-л. Mit seinen Fragen bohrte er auf meinem Nerv herum, jmdm. den letzten Nerv ausreißen огран. употр. вывести кого-л. из терпения, донять, "допечь" кого-л. Hören Sie mal, junger Mann, reißen Sie mir nicht mit ihrer lauten Musik noch den letzten Nerv aus!
    Unsere Aussichten sind gleich Null. Nein, das reißt ja einem den letzten Nerv aus! die Nerven verlieren потерять самообладание. Im letzten Augenblick verlor ich doch die Nerven.
    Was ich an ihm schätze, ist das, daß er in keiner Lebenslage die Nerven verliert. Nerv sein быть "душой", центром, главным. Unser Museumsdirektor ist immer der gute Geist, man kann sagen, der Nerv des Hauses. Ohne ihn kommen wir nicht aus. mit Nerv с душой, с полной отдачей. Gefreut haben wir uns, daß er endlich wieder mit Nerv geboxt hat. einen Nerv für etw. haben любить что-л., интересоваться чём-л. Für Antiquitäten [Witze, Popmusik, Boxen] hat er einen Nerv, einen sonnigen Nerv haben быть наивным и глупым. Du hast vielleicht einen sonnigen Nerv! Hast kaum Geld auf deinem Konto und willst große Sprünge machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nerv

См. также в других словарях:

  • nerven — (total) abnerven (umgangssprachlich); (kräftig) ärgern; (jemanden) wurmen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den… …   Universal-Lexikon

  • Sack — Beutel; Tragetasche; Sackerl (südd., österr.); Tüte; Tasche; Scrotum; Skrotum; Hodensack; Klöten (derb); Testikel ( …   Universal-Lexikon

  • Extravaganz — Popanz; Übertreibung; Überspanntheit * * * ◆ Ex|tra|va|gạnz 〈[ va ] od. [′ ] f. 20〉 extravagante Beschaffenheit, extravagantes Verhalten, Überspanntheit [<frz. extravagance „Überspanntheit, Narrheit“] ◆ Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in… …   Universal-Lexikon

  • Nerv — [nɛrf], der; s (fachspr. auch: en), en: Faserstrang im Körper, der Reize zwischen dem Zentralnervensystem und dem übrigen Organismus vermittelt: der Arzt hat mit der Spritze einen Nerv getroffen; gute, starke, schlechte Nerven (eine gute,… …   Universal-Lexikon

  • Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …   Universal-Lexikon

  • quälen — 1. a) foltern, [körperliche] Qual/Pein bereiten, malträtieren, misshandeln, schinden; (geh.): martern; (geh. veraltend): peinigen. b) das Leben schwer/zur Hölle machen, schikanieren, [seelische] Qual/Pein bereiten, treten, übel mitspielen; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …   Universal-Lexikon

  • ärgern — Ärger bereiten/erregen, aufbringen, aufregen, belästigen, brüskieren, empören, entrüsten, erbosen, foppen, hänseln, in Rage/Wut versetzen, kränken, necken, plagen, provozieren, quälen, rasend machen, reizen, schikanieren, verärgern, Verdruss… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

  • verlieren — nicht voran kommen; (sich) totlaufen; im Sande verlaufen (umgangssprachlich); versanden (umgangssprachlich); im Nichts verlaufen; verlaufen; in die Röhre gucken (umgangssprachl …   Universal-Lexikon

  • Blatt — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Zeitung; Journal; Zeitschrift; Magazin; Schneide; Klinge; Messerklinge; Papier; Papierblatt; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»